top of page
Stadt Hamburg - Hollstedt
Marienkirche

Die Grundsteinlegung einer kleinen Kapelle, welche später zur Marienkirche ausgebaut wurde, war bereits 1637. Damit ist die Marienkirche älter als der berühmte Hamburger Michel, wie die Mitglieder der Gemeinde stolz erzählen.
Die Kirche in ihrem heutigen Zustand wurde nach einer Erweiterung der Schiffe erst 1953 fertiggestellt.
Sie ist damit das älteste noch erhaltene Gebäude der Stadt.
Der katholische Friedhof der Stadt ist zudem der älteste Friedhof, wurde jedoch durch die Expansion der Stadt 1922 hinter den Fluss verlegt, um Raum für Häuser zu schaffen.
Marienkirche
Gottesdienste
Samstag
19:00 Uhr
Sonntag
09:00 Uhr
St. Johannes
St. Johannes

Die evangelische St. Johannes Kirche wurde erst 1961 errichtet. Zuvor hatte die evangelische Gemeinde des Ortsteils Hollstedt ihre Gottesdienste in einer kleinen Kapelle abgehalten, welche heute als Friedhofskapelle genutzt wird.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden viele der Verletzten und Gefallenen aus Hamburg auf dem evangelischen Friedhof beerdigt, was zu einer starken Ausdehnung des Friedhofs führte und wodurch er der größte Friedhof der Stadt wurde.
Gottesdienste
Mittwoch
17:30 Uhr
Samstag
18:00 Uhr
Sonntag
11:00 Uhr
Die alte Synagoge

Die alte Synagoge wurde 1951 wieder aufgebaut. Sie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg auf den Grundmauern der im NS-Regime zerstörten Synagoge errichtet.
Das Untergewölbe und der jüdische Friedhof sind noch im Originalzustand und datieren vermutlich ins 18. Jahrhundert zurück.
Die alte Synagoge
Gottesdienste
Freitag
18:00 Uhr
Samstag
09:00 Uhr
Die Moschee des türkischen Kulturvereines Hollstedts
Die Moschee des Ortsteils Hollstedt wurde im Jahre 1995 von dem türkischen Kulturverein der Stadt gegründet.
Die Moschee befand sich für nahezu 15 Jahre in einem Nebengebäude des Heidewegs 41, bevor sie 2009 in einen Neubau an der Wedeler Straße 38 umzog.
Der Verein unterhält die Moschee und viele Kulturtreffen, wie zum Beispiel auch ökumenische Veranstaltungen wie der "Tag des Glaubens". Dieser lockt auch viele nicht Muslime in die Räumlichkeiten.
Die Moschee
Gottesdienste
Wenden Sie sich für die genauen Zeiten bitte an den türkischen Kulturverein.

bottom of page
